Bulgarische Sprache und Alphabet
Auch wenn man die bulgarische Sprache oder das Alphabet nicht beherrscht, so kommt man in Bulgarien mit Englisch relativ gut durch. Viele Bulgaren können aber auch Russisch oder etwas Deutsch. Aufgrund der guten und engen wirtschaftlichen Beziehung zu Deutschland gibt es in einigen bulgarischen Schulen mittlerweile auch Deutsch-Unterricht.
Die bulgarische Sprache verwendet das kyrillische Alphabet. Meiner Meinung nach sind Kyrillisch und ein Grundwortschatz Bulgarisch relativ schnell gelernt. Unten in der Tabelle findet ihr auf der linken Seite die bulgarischen Buchstaben und rechts die deutsche Bedeutung und deren Aussprache. Wenn man sich etwas damit befasst, merkt man schnell, dass das bulgarische Alphabet gar nicht so schwer ist.
Dialekte
So wie in Deutschland, gibt es auch in Bulgarien verschiedene Dialekte. Mehr dazuzu kannst du hier erfahren:
–http://bnr.bg/de/post/100503042/neue-interaktive-karte-der-bulgarischen-dialekte
–https://de.wikipedia.org/wiki/Bulgarische_Sprache
Das bulgarische Alphabet
Bulgarisch | Deutsch | Bulgarisch | Deutsch |
А а | A a | П п | P p |
Б б | B b | Р р | R r |
В в | W w | С с | stimmloses „s“ wie Kasse |
Г г | G g | Т т | T t |
Д д | D d | У у | U u |
Е е | E e | Ф ф | F f |
Ж ж | stimmhaftes „sch“ wie Journalist | Х х | wie dt. ch z.b.: ach |
З з | stimmhaftes „s“ wie Hose | Ц ц | Z z |
И и | I i | Ч ч | tsch wie Klatsch |
Й й | J j | Ш ш | stimmloses „sch“ wie Tisch |
К к | K k | Щ щ | scht wie Staub |
Л л | L l | Ъ ъ | unbetontes „e“ wie Butter |
М м | M m | Ь ь | wie dt. j z.b.: Joch |
Н н | N n | Ю ю | wie dt. ju z.b.: Jubel |
О о | O o | Я я | wie dt. ja z.b.: Jammer |
Grundwortschatz
Deutsch | Bulgarisch |
Guten Tag | Dobar den |
Hallo | Zdrawey |
Auf Wiedersehen | Dowishdane |
Tschüß | Tshao |
Ja | Da |
Nein | Ne |
Bitte | Molja |
Danke | Mersi |
Danke (förmlich) | Blagodaria |
Ich hätte gern | Bich iskal |
Was kostet? | Kolko struwa? |
Zahlen bitte! | Moshe li smetkata! |
Prost | Nazdrawe |
Toilette | Toaletna |
Merke
Im Bulgarischen werden Wörter so geschrieben wie sie ausgesprochen werden (natürlich in kyrillischen Zeichen)!
Zahlen
Deutsch | Bulgarisch |
Eins | Edno |
Zwei | Dwe |
Drei | Tri |
Vier | Tshetiri |
Fünf | Pet |
Sechs | Shest |
Sieben | Sedem |
Acht | Osem |
Neun | Devet |
Zehn | Deset |
Wochentage
Deutsch | Bulgarisch |
Montag | Ponedelnik |
Dienstag | Vtornik |
Mittwoch | Sryada |
Donnerstag | Tshetvrtak |
Freitag | Petak |
Samstag | Sobota |
Sonntag | Nedelia |
Quelle: PONDS, Bulgarisch in 4 Wochen, ISBN: 978-3-12-562721-5, Preis ca. 30 EUR
Lesen können ist ein Muss
Wenn man schon die bulgarische Sprache nicht kann, sollte man wenigstens die Buchstaben lesen können. Das hilft einem ungemein weiter. Egal ob es Schilder, Angebote oder ein Schreiben von offizieller Stelle wie z. B. die Stromrechnung sind, wer die Buchstaben beherrscht, kann auch bulgarisch lesen!
Wer das bulgarische Alphabet kann, bekommt ein Gefühl von Sicherheit
wir sind schon fleißig am lernen. Mir fällt es leichter im hinblick auf das Kyrillische da ich früher Russisch lernen mußte. Ich kann alles lesen weißaber nicht was es heisst. Nun wurschtel ich mich weiter so durch. Begrüßung, Zahlen, Wochentage,Richtungen gehen schon gut, aber irgendwie fehlt mir der Rote Faden. Vieleicht wandern wir dieses Jahr noch aus, dann suche ich mir Sprachunterricht vor Ort.
ich kann dir einen bulgarisch-onlinekurs für 10 lev = 5 EUR die stunde empfehlen. wir machen das derzeit und sind sehr zufrieden. eine studierte bulgarin mit zulassung, die sehr kompetent ist und besser deutsch kann als ich pfälzer 🙂
Hier ist auch noch ein Sprachkurs, sehr hilfreich finde ich:
loecsen(dot)com/de/lernen-bulgarisch
Danke Brigitte, werde auch hier gucken!
Danke für den Tipp
Hallo Franz,
vielen Dank für diesen absolut wichtigen Beitrag zur Sprache!
Denn es ist ja eigentlich “typisch deutsch”, dass viele Urlauber, Auswanderer davon ausgehen, alle anderen Menschen müssten unsere Sprache sprechen oder zumindest verstehen – überall wo WIR hingehen. 😉
Da ich grenznah zu Tschechien lebe, sehe ich schon jetzt Parallelen zwischen Tschechisch und Bulgarisch – beginnend bei der Begrüßung. Gibt es einen Online-Sprachkurs zum im eigenen Tempo lernen? (möglichst gratis).
Hallo Patricia,
Es gibt z.B. eine App Mondly Language. Die ist gratis, kann aber auch als Abo mit erweiterten Funktionen abgeschlossen werden. Ist aber zum ersten Starten kostenlos erst mal hilfreich und ausreichend.
Hallo Suse,
dankeschön für diesen Tipp, werde gucken!
Sehr aufschlussreich. Viele Infos und interssante links. Danke fürs einstellen. LG Veren
Eine tolle Seite, super gemacht!!!
Das Alphabet ist hervorragend und ich lerne es auwendig, damit ich, wenn ich auswandere, wenigstens lesen kann.